Wenn Sie verhindern möchten, dass andere Personen auf Daten in Ihren Excel-Dateien zugreifen, schützen Sie Ihre Excel-Datei mit einem Kennwort.

Hinweis: In diesem Artikel wird nur der Schutz auf Dateiebene und nicht auf Arbeitsmappen- oder Arbeitsblattebene behandelt. Informationen zum Unterschied zwischen dem Schutz Ihrer Excel-Datei, -Arbeitsmappe oder eines Arbeitsblatts finden Sie unter Schutz und Sicherheit in Excel .
-
Auswählen Datei > Info .
-
Wählen Sie die Arbeitsmappe schützen und wählen Sie Mit Kennwort verschlüsseln.
-
Geben Sie ein Kennwort in der Passwort und wählen Sie dann OKAY .
-
Bestätigen Sie das Kennwort im Kennwort erneut eingeben und wählen Sie dann OKAY .
Warnung:
-
Weil Microsoft vergessene Kennwörter nicht abrufen kann, achten Sie darauf, dass Sie sich Ihr Kennwort gut merken können.
-
Es gelten keinerlei Einschränkungen für Ihre Kennwörter hinsichtlich Länge, Zeichen oder Zahlen, doch bei Kennwörtern muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
-
Es ist nicht immer sicher, kennwortgeschützte Dateien zu verteilen, die vertrauliche Informationen wie Guthaben Karte Nummern enthalten.
-
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Dateien oder Kennwörter für andere Benutzer freigeben. Sie laufen immer noch Gefahr, dass Kennwörter in die Hände von unbeabsichtigten Benutzern fallen. Denken Sie daran, dass das Sperren einer Datei mit einem Kennwort diese nicht unbedingt vor böswilligen Absichten schützt.
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Sie können jederzeit einen Experten in der Excel Tech Community fragen oder Unterstützung in den Communities erhalten.