In den meisten Fällen erkennt und installiert Windows automatisch sowohl lokal verbundene Scanner als auch Scanner im Netzwerk. Wenn ein Scanner jedoch nicht automatisch erkannt und installiert wird, wird in diesem Artikel beschrieben, wie Sie den Scanner manuell installieren. Nach der Installation wird in diesem Artikel erläutert, wie Ein Bild oder Dokument gescannt wird.
In den meisten Fällen muss zum Einrichten eines Scanners in Windows nur eine Verbindung zwischen dem Scanner und dem Windows-Gerät hergestellt werden. Schließen Sie das USB-Kabel des Scanners an einen verfügbaren USB-Anschluss des Windows-Geräts an, und schalten Sie dann den Scanner ein. Windows fährt mit der Installation des Scanners fort. Wenn Windows einen lokalen Scanner nicht automatisch installiert, kann er stattdessen manuell installiert werden:
-
Stellen Sie sicher, dass der Scanner über USB an das Windows-Gerät angeschlossen ist und dass der Scanner eingeschaltet ist.
-
Klicken Sie auf dem Windows-Gerät mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner aus .Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner
Oder Verwenden Sie die folgenden Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner-Tastenkombination : -
Wählen Sie im Fenster Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner die Schaltfläche Gerät hinzufügen neben Drucker oder Scanner hinzufügen aus.
-
Windows sucht nach Scannern, die lokal mit dem Windows-Gerät verbunden sind. Die Suche kann einige Minuten dauern.
-
Sobald sich die lokalen Scanner befinden, werden sie in einer Liste im Fenster Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner angezeigt. Wählen Sie in der Liste die Schaltfläche Gerät hinzufügen neben dem Scanner aus, der installiert werden muss.
-
Windows installiert den ausgewählten Scanner. Nach Abschluss der Installation wird der Scanner als Gerät im Fenster Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner angezeigt .
Tipp: Wenn ein Scanner als Teil eines Multifunktions- oder All-In-One-Druckers enthalten ist, wird der Scanner möglicherweise als Drucker angezeigt. Um zu bestätigen, dass Windows den Drucker auch als Scanner erkennt, wählen Sie den Drucker im Fenster Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner aus . Wenn der Drucker auch als Scanner erkannt wird, werden scanner-Einstellungen im geöffneten Fenster Bluetooth &-Geräte > Drucker & > <Printer_Name>Scanner als Option aufgeführt.
Wenn ein Scanner aktiviert und mit dem Netzwerk verbunden ist, sollte Windows ihn automatisch finden und installieren. Zu den verfügbaren Scannern können Scanner in einem Netzwerk gehören, z. B. Bluetooth-Scanner, drahtlose Scanner oder Scanner, die an ein anderes Gerät angeschlossen und im Netzwerk freigegeben sind. Wenn Windows einen Netzwerkscanner nicht automatisch installiert, kann er stattdessen manuell installiert werden:
-
Klicken Sie auf dem Windows-Gerät mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen >Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner aus .Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner
Oder Verwenden Sie die folgenden Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner-Tastenkombination : -
Wählen Sie im Fenster Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner die Schaltfläche Gerät hinzufügen neben Drucker oder Scanner hinzufügen aus.
-
Windows sucht im Netzwerk nach Scannern. Die Suche kann einige Minuten dauern.
-
Sobald die Netzwerkscanner gefunden wurden, werden sie in einer Liste im Fenster Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner angezeigt . Wählen Sie in der Liste die Schaltfläche Gerät hinzufügen neben dem Scanner aus, der installiert werden muss.
-
Windows installiert den ausgewählten Scanner. Nach Abschluss der Installation wird der Scanner als Gerät im Fenster Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner angezeigt .
Wenn der Scanner, der installiert werden muss, nicht ermittelt und in der Liste angezeigt wird, wählen Sie den Link Neues Gerät manuell hinzufügen neben Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt aus. Befolgen Sie im daraufhin geöffneten Fenster Drucker hinzufügen die Anweisungen, um ihn manuell hinzuzufügen.
Tipps:
-
Wenn ein Scanner als Teil eines Multifunktions- oder All-In-One-Druckers enthalten ist, wird der Scanner möglicherweise als Drucker angezeigt. Um zu bestätigen, dass Windows den Drucker auch als Scanner erkennt, wählen Sie den Drucker im Fenster Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner aus . Wenn der Drucker auch als Scanner erkannt wird, werden scanner-Einstellungen im geöffneten Fenster Bluetooth &-Geräte > Drucker & > <Printer_Name>Scanner als Option aufgeführt.
-
Wenn der Scanner und das Windows-Gerät drahtlos mit dem Netzwerk verbunden sind, stellen Sie sicher, dass sich beide über dasselbe Drahtlosnetzwerk bzw. dieselbe SSID befinden.
-
Anweisungen zum Verbinden eines Scanners mit drahtlosen Funktionen mit einem Funknetzwerk finden Sie in den Anweisungen, die dem Scanner beikamen, oder auf der Website des Herstellers.
Um zu überprüfen, ob der Scanner installiert ist, stellen Sie sicher, dass der Scanner aktiviert ist, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
-
Klicken Sie auf dem Windows-Gerät mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen >Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner aus .Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner
Oder Verwenden Sie die folgenden Bluetooth &-Geräte > Drucker & Scanner-Tastenkombination : -
Vergewissern Sie sich im geöffneten Fenster Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner , dass der Scanner im Fenster aufgeführt ist.
Tipp: Wenn ein Scanner als Teil eines Multifunktions- oder All-In-One-Druckers enthalten ist, wird der Scanner möglicherweise als Drucker angezeigt. Um zu bestätigen, dass Windows den Drucker auch als Scanner erkennt, wählen Sie den Drucker im Fenster Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner aus . Wenn der Drucker auch als Scanner erkannt wird, werden scanner-Einstellungen als Option in den Bluetooth-&-Geräten > Drucker & Scannern > <Printer_Name> Fenster aufgeführt, das geöffnet wird.
Sobald der Scanner installiert ist, kann die Windows Scan-App verwendet werden, um ein Bild oder Dokument zu scannen. So wird‘s gemacht:
-
Stellen Sie sicher, dass der Scanner eingeschaltet ist.
-
Klicken Sie auf dem Windows-Gerät mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Suchen aus.
-
Geben Sie im Suchfeld Hier für die Suche eingeben Folgendes ein:Windows-Scan
-
Wählen Sie in den Suchergebnissen unter Apps die Option Scannen aus den Ergebnissen aus.
Hinweis: Wenn die Scan-App nicht in der Liste der Suchergebnisse angezeigt wird, ist sie möglicherweise nicht installiert. Um die Windows Scan-App zu installieren, installieren Sie sie aus dem Microsoft Store, indem Sie den folgenden Link auswählen:Windows Scan
-
Platzieren Sie das zu scannende Dokument oder Bild im Scanner basierend auf dem Scannertyp:
-
Wenn der Scanner über ein Flachbett verfügt, platzieren Sie das Dokument oder Bild, um das Gesicht auf dem Flachbett des Scanners zu scannen, und schließen Sie die Abdeckung.
-
Wenn der Scanner über einen Dokumenteinzug verfügt, platzieren Sie das zu scannende Dokument oder Bild im Dokumenteinzug des Scanners. Lesen Sie in der Dokumentation des Scanners nach, ob das Element nach unten oder nach oben angezeigt werden soll.
Hinweis: Wenn ein Scanner sowohl über ein Flachbett als auch über einen Dokumentvorschub verfügt, kann beides verwendet werden.
-
-
Führen Sie auf der Seite Scan der Scan-App die folgenden Schritte aus:
-
Stellen Sie im Dropdownmenü Scanner sicher, dass der gewünschte Scanner ausgewählt ist.
-
Stellen Sie im Dropdownmenü Quelle sicher, dass die gewünschte Quelle (Flatbed, Feeder, Automatisch konfiguriert) ausgewählt ist. In den meisten Fällen ist die standardmäßige automatisch konfigurierte Option in Ordnung. Andernfalls sollte die Quelle an der Stelle übereinstimmen, an der das Dokument oder Bild im vorherigen Schritt platziert wurde.
-
Wählen Sie im Dropdownmenü Dateityp den Bilddateityp aus, unter dem die Überprüfung gespeichert werden soll. Die verfügbaren Optionen sind JPEG, PNG, TIFF und Bitmap.
-
Wählen Sie den Link Weitere anzeigen aus, um die Option Datei speichern in anzuzeigen. Wählen Sie den Link unter Datei speichern in aus. Das Fenster Ordner auswählen wird geöffnet. Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Die Überprüfungen gespeichert werden sollen, und wählen Sie dann die Schaltfläche Ordner auswählen aus.
Hinweis: Wenn kein Speicherort ausgewählt ist, ist der Standardspeicherort, an dem die Windows Scan-App Überprüfungen speichert, der Ordner Bilder/Scans im Benutzerordner.
-
-
Wählen Sie zum Scannen des Dokuments oder Bilds unten im Fenster Scan-App die Option Scannen aus.
-
Nachdem der Scanner das Dokument oder Bild überprüft hat, wird die Überprüfung automatisch im zuvor ausgewählten Ordner gespeichert. Wählen Sie oben auf dem Bildschirm eine der beiden folgenden Optionen aus, um den Vorgang fortzusetzen:
-
Ansicht : Öffnet das gescannte Element in der Fotos-App über ein neues Fenster, damit das gescannte Element angezeigt werden kann. Das gescannte Element kann auch in der Fotos-App bearbeitet werden. Sobald die Anzeige oder Bearbeitung des gescannten Elements abgeschlossen ist, kann das Fenster der Fotos-App geschlossen werden.
-
Schließen : Schließt den aktuellen Scanauftrag zur Vorbereitung auf zusätzliche Scanaufträge ab.
-
-
Klicken Sie auf dem Windows-Gerät mit der rechten Maustaste auf das Startmenü, und wählen Sie dann Explorer aus.
-
Navigieren Sie im daraufhin geöffneten Explorer Fenster zu dem Speicherort, an dem Sie Scans im Abschnitt Scan a picture or document with Windows Scan app (Scannen eines Bilds oder Dokuments mit der Windows Scan-App) speichern möchten.
Tipp: Wenn im Abschnitt Scannen eines Bilds oder Dokuments mit der Windows Scan-App kein Speicherort ausgewählt wurde, ist der Standardspeicherort, an dem die Windows Scan-App Überprüfungen speichert, der Ordner Bilder/Scans im Benutzerordner.
Der Support für Windows 10 endet im Oktober 2025.
Nach dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft keine kostenlosen Softwareupdates mehr über Windows Update, technische Unterstützung oder Sicherheitsupdates für Windows 10 bereit. Ihr PC funktioniert weiterhin, aber es wird empfohlen, zu Windows 11 zu wechseln.
In den meisten Fällen muss zum Einrichten eines Scanners in Windows nur eine Verbindung zwischen dem Scanner und dem Windows-Gerät hergestellt werden. Schließen Sie das USB-Kabel des Scanners an einen verfügbaren USB-Anschluss des Windows-Geräts an, und schalten Sie dann den Scanner ein. Windows fährt mit der Installation des Scanners fort. Wenn Windows einen lokalen Scanner nicht automatisch installiert, kann er stattdessen manuell installiert werden:
-
Stellen Sie sicher, dass der Scanner über USB an das Windows-Gerät angeschlossen ist und dass der Scanner eingeschaltet ist.
-
Klicken Sie auf dem Windows-Gerät mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner aus .Drucker & Scanner
Oder Verwenden Sie die folgende Tastenkombination drucker & Scanner : -
Wählen Sie im Fenster Drucker & Scanner im Abschnitt Drucker & Scanner hinzufügen die Option Drucker oder Scanner hinzufügen aus.
-
Windows sucht nach Scannern, die lokal mit dem Windows-Gerät verbunden sind. Die Suche kann einige Minuten dauern.
-
Sobald sich die lokalen Scanner befinden, werden sie in einer Liste unter dem Abschnitt Drucker & Scanner hinzufügen angezeigt. Wählen Sie in der Liste den Scanner aus, der installiert werden muss, und wählen Sie dann die Schaltfläche Gerät hinzufügen aus.
-
Windows installiert den ausgewählten Scanner. Nach Abschluss der Installation wird der Scanner im Abschnitt Drucker & Scanner angezeigt.
Tipp: Wenn ein Scanner als Teil eines Multifunktions- oder All-In-One-Druckers enthalten ist, wird der Scanner möglicherweise als Drucker angezeigt. Um zu bestätigen, dass Windows den Drucker auch als Scanner erkennt, wählen Sie im Abschnitt Drucker & Scanner den Drucker und dann die Schaltfläche Verwalten aus. Wählen Sie im daraufhin geöffneten Fenster Gerät verwalten das Dropdownmenü aus. Wenn der Drucker auch als Scanner erkannt wird, hat eines der Elemente im Dropdownmenü das Vorwort Scanner:.
Wenn ein Scanner aktiviert und mit dem Netzwerk verbunden ist, sollte Windows ihn automatisch finden und installieren. Zu den verfügbaren Scannern können Scanner in einem Netzwerk gehören, z. B. Bluetooth-Scanner, drahtlose Scanner oder Scanner, die an ein anderes Gerät angeschlossen und im Netzwerk freigegeben sind. Wenn Windows einen Netzwerkscanner nicht automatisch installiert, kann er stattdessen manuell installiert werden:
-
Klicken Sie auf dem Windows-Gerät mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner aus .Drucker & Scanner
Oder Verwenden Sie die folgende Tastenkombination drucker & Scanner : -
Wählen Sie im Fenster Drucker & Scanner im Abschnitt Drucker & Scanner hinzufügen die Option Drucker oder Scanner hinzufügen aus.
-
Windows sucht im Netzwerk nach Scannern. Die Suche kann einige Minuten dauern.
-
Sobald sich die Netzwerkscanner befinden, werden sie in einer Liste im Abschnitt Drucker & Scanner hinzufügen angezeigt. Wählen Sie in der Liste den Scanner aus, der installiert werden muss, und wählen Sie dann die Schaltfläche Gerät hinzufügen aus.
-
Windows installiert den ausgewählten Scanner. Nach Abschluss der Installation wird der Scanner im Abschnitt Drucker & Scanner angezeigt.
Wenn der Scanner, der installiert werden muss, nicht ermittelt und in der Liste angezeigt wird, wählen Sie den Link Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt aus . Befolgen Sie im daraufhin geöffneten Fenster Drucker hinzufügen die Anweisungen, um ihn manuell hinzuzufügen.
Tipps:
-
Wenn ein Scanner als Teil eines Multifunktions- oder All-In-One-Druckers enthalten ist, wird der Scanner möglicherweise als Drucker angezeigt. Um zu bestätigen, dass Windows den Drucker auch als Scanner erkennt, wählen Sie im Abschnitt Drucker & Scanner den Drucker und dann die Schaltfläche Verwalten aus. Wählen Sie im daraufhin geöffneten Fenster Gerät verwalten das Dropdownmenü aus. Wenn der Drucker auch als Scanner erkannt wird, hat eines der Elemente im Dropdownmenü das Vorwort Scanner:.
-
Wenn der Scanner und das Windows-Gerät drahtlos mit dem Netzwerk verbunden sind, stellen Sie sicher, dass sich beide über dasselbe Drahtlosnetzwerk bzw. dieselbe SSID befinden.
-
Anweisungen zum Verbinden eines Scanners mit drahtlosen Funktionen mit einem Funknetzwerk finden Sie in den Anweisungen, die dem Scanner beikamen, oder auf der Website des Herstellers.
Um zu überprüfen, ob der Scanner installiert ist, stellen Sie sicher, dass der Scanner aktiviert ist, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
-
Klicken Sie auf dem Windows-Gerät mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner aus .Drucker & Scanner
Oder Verwenden Sie die folgende Tastenkombination drucker & Scanner : -
Vergewissern Sie sich im geöffneten Fenster Drucker & Scanner , dass der Scanner im Abschnitt Drucker & Scanner aufgeführt ist.
Tipp: Wenn ein Scanner als Teil eines Multifunktions- oder All-In-One-Druckers enthalten ist, wird der Scanner möglicherweise als Drucker angezeigt. Um zu bestätigen, dass Windows den Drucker auch als Scanner erkennt, wählen Sie im Abschnitt Drucker & Scanner den Drucker und dann die Schaltfläche Verwalten aus. Wählen Sie im daraufhin geöffneten Fenster Gerät verwalten das Dropdownmenü aus. Wenn der Drucker auch als Scanner erkannt wird, hat eines der Elemente im Dropdownmenü das Vorwort Scanner:.
Sobald der Scanner installiert ist, kann die Windows Scan-App verwendet werden, um ein Bild oder Dokument zu scannen. So wird‘s gemacht:
-
Stellen Sie sicher, dass der Scanner eingeschaltet ist.
-
Klicken Sie auf dem Windows-Gerät mit der rechten Maustaste auf das Startmenü , und wählen Sie dann Suchen aus.
-
Geben Sie im Suchfeld Hier für die Suche eingeben Folgendes ein:Windows-Scan
-
Wählen Sie in den Suchergebnissen unter Apps die Option Scannen aus den Ergebnissen aus.
Hinweis: Wenn die Scan-App nicht in der Liste der Suchergebnisse angezeigt wird, ist sie möglicherweise nicht installiert. Um die Windows Scan-App zu installieren, installieren Sie sie aus dem Microsoft Store, indem Sie den folgenden Link auswählen:Windows Scan
-
Platzieren Sie das zu scannende Dokument oder Bild im Scanner basierend auf dem Scannertyp:
-
Wenn der Scanner über ein Flachbett verfügt, platzieren Sie das Dokument oder Bild, um das Gesicht auf dem Flachbett des Scanners zu scannen, und schließen Sie die Abdeckung.
-
Wenn der Scanner über einen Dokumenteinzug verfügt, platzieren Sie das zu scannende Dokument oder Bild im Dokumenteinzug des Scanners. Lesen Sie in der Dokumentation des Scanners nach, ob das Element nach unten oder nach oben angezeigt werden soll.
Hinweis: Wenn ein Scanner sowohl über ein Flachbett als auch über einen Dokumentvorschub verfügt, kann beides verwendet werden.
-
-
Führen Sie auf der Seite Scan der Scan-App die folgenden Schritte aus:
-
Stellen Sie im Dropdownmenü Scanner sicher, dass der gewünschte Scanner ausgewählt ist.
-
Stellen Sie im Dropdownmenü Quelle sicher, dass die gewünschte Quelle (Flatbed, Feeder, Automatisch konfiguriert) ausgewählt ist. In den meisten Fällen ist die standardmäßige automatisch konfigurierte Option in Ordnung. Andernfalls sollte die Quelle an der Stelle übereinstimmen, an der das Dokument oder Bild im vorherigen Schritt platziert wurde.
-
Wählen Sie im Dropdownmenü Dateityp den Bilddateityp aus, unter dem die Überprüfung gespeichert werden soll. Die verfügbaren Optionen sind JPEG, PNG, TIFF und Bitmap.
-
Wählen Sie den Link Weitere anzeigen aus, um die Option Datei speichern in anzuzeigen. Wählen Sie den Link unter Datei speichern in aus. Das Fenster Ordner auswählen wird geöffnet. Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Die Überprüfungen gespeichert werden sollen, und wählen Sie dann die Schaltfläche Ordner auswählen aus.
Hinweis: Wenn kein Speicherort ausgewählt ist, ist der Standardspeicherort, an dem die Windows Scan-App Überprüfungen speichert, der Ordner Bilder/Scans im Benutzerordner.
-
-
Wählen Sie zum Scannen des Dokuments oder Bilds unten im Fenster Scan-App die Option Scannen aus.
-
Nachdem der Scanner das Dokument oder Bild überprüft hat, wird die Überprüfung automatisch im zuvor ausgewählten Ordner gespeichert. Wählen Sie oben auf dem Bildschirm eine der beiden folgenden Optionen aus, um den Vorgang fortzusetzen:
-
Ansicht : Öffnet das gescannte Element in der Fotos-App über ein neues Fenster, damit das gescannte Element angezeigt werden kann. Das gescannte Element kann auch in der Fotos-App bearbeitet werden. Sobald die Anzeige oder Bearbeitung des gescannten Elements abgeschlossen ist, kann das Fenster der Fotos-App geschlossen werden.
-
Schließen : Schließt den aktuellen Scanauftrag zur Vorbereitung auf zusätzliche Scanaufträge ab.
-
-
Klicken Sie auf dem Windows-Gerät mit der rechten Maustaste auf das Startmenü, und wählen Sie dann Explorer aus.
-
Navigieren Sie im daraufhin geöffneten Explorer Fenster zu dem Speicherort, an dem Sie Scans im Abschnitt Scan a picture or document with Windows Scan app (Scannen eines Bilds oder Dokuments mit der Windows Scan-App) speichern möchten.
Tipp: Wenn im Abschnitt Scannen eines Bilds oder Dokuments mit der Windows Scan-App kein Speicherort ausgewählt wurde, ist der Standardspeicherort, an dem die Windows Scan-App Überprüfungen speichert, der Ordner Bilder/Scans im Benutzerordner.
Weitere Informationen, einschließlich zusätzlicher Informationen zur Problembehandlung, finden Sie auf der Website des Scannerherstellers.