Hinweis: Die Tutorialschritte in diesem Artikel stammen aus Clipchamp für persönliche Konten. Dieselben Prinzipien gelten für Clipchamp für die Arbeit.
Rotieren einzelner Ressourcen auf der Bearbeitungs-Zeitleiste
Sie können jedes visuelle Objekt, das im Zeitleiste angezeigt wird, um 360 Grad drehen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Klicken Sie auf das Medienobjekt, das Sie auf dem Zeitleiste rotieren möchten, damit sie hervorgehoben ist.
-
Das Freihanddrehungstool wird unter dem Vorschauvideo auf der Bühne angezeigt. Klicken Sie auf das Drehtool.
-
Verschieben Sie Ihren Fluch, um Ihr Objekt um bis zu 360 Grad zu drehen.
Sie können auch die Schaltfläche Drehen in der unverankerten Symbolleiste verwenden:
-
Klicken Sie auf das Medienobjekt, das Sie auf dem Zeitleiste rotieren möchten, damit sie hervorgehoben ist.
-
Um Ihr Medienobjekt in festgelegten 90-Grad-Schritten zu drehen, klicken Sie auf die drei Punkte auf der unverankerten Symbolleiste über dem Vorschauvideo.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche um 90 Grad drehen , bis sie zur gewünschten Ausrichtung gedreht wird.
So rotieren Sie mehrere Ressourcen gleichzeitig
Um mehrere Objekte gleichzeitig zu rotieren, verwenden Sie das Tool für die Bearbeitung mehrerer Elemente.
-
Halten Sie das Steuerelement (Windows) oder die Befehlstaste (Mac) gedrückt.
-
Klicken Sie auf die Ressourcen in der Zeitleiste, die Sie rotieren möchten.
-
Verwenden Sie das Drehtool , um alle ausgewählten Ressourcen zu drehen.
Rückgängigmachen einer Drehungsänderung
Sie können das Medienobjekt jederzeit wieder in seine ursprüngliche Ausrichtung zurücksetzen.
-
Klicken Sie auf das Medienobjekt im Zeitleiste damit sie hervorgehoben ist.
-
Drücken Sie CTRL+Z (Windows) oder BEFEHL+Z (Mac), um den Vorgang rückgängig zu machen.