Erstellen von und Arbeiten mit Teilvorgängen und Sammelvorgängen in Project Desktop
Applies ToProject Online-Desktopclient Project Professional 2024 Project Standard 2024 Project Professional 2021 Project Standard 2021 Project Professional 2019 Project Standard 2019 Project Professional 2016 Project Standard 2016 Project für Office 365

In Project wird ein eingezogener Vorgang zu einem Teilvorgang des Vorgangs über ihm, der dadurch zu einem Sammelvorgang wird. Ein Sammelvorgang ist aus Teilvorgängen zusammengesetzt und zeigt deren kombinierte Informationen an.

Um einen Teilvorgang oder einen Sammelvorgang zu erstellen, rücken Sie einen Vorgang unter einem anderen ein. Wählen Sie in der Ansicht Gantt-Diagramm den Vorgang aus, den Sie in einen Teilvorgang umwandeln möchten, und wählen Sie dann Vorgang > Einzug aus.

teilvorgang01

Die von Ihnen ausgewählte Aufgabe ist jetzt ein Teilvorgang, und die aufgabe darüber, die nicht eingerückt ist, ist jetzt eine Sammelaufgabe.

teilvorgang03

Tipp:  Wählen Sie teilvorgang04 aus, um die Aufgabe wieder auf die Ebene der aufgabe darüber zu verschieben.

teilvorgang05

Anzeigen oder Ausblenden von Teilvorgängen

Um alle Teilvorgänge für alle Sammelvorgänge in Project ein- oder auszublenden, wählen Sie auf der Registerkarte Ansicht im Abschnitt Daten die Option Gliederung und dann Alle Teilvorgänge aus, um alle Teilvorgänge anzuzeigen. Sie können auch eine der Darunterstufenoptionen auswählen, um alle Teilvorgänge bis zu dieser Ebene anzuzeigen.

teilvorgang06

Um alle Teilvorgänge für einen einzelnen Sammelvorgang anzuzeigen und auszublenden, wählen Sie links neben dem Namen des Sammelvorgangs die Schaltfläche zum Erweitern oder Reduzieren aus, um sie anzuzeigen bzw. auszublenden.

teilvorgang08

Tipp: Gliederungsnummern können nützlich sein, um die Ordnung Ihrer Vorgänge auf einen Blick zu überblicken. Erfahren Sie, wie Sie Gliederungsnummern hinzufügen oder ausblenden.

Tipps zum Strukturieren und Arbeiten mithilfe von gegliederten Vorgängen

  • Wenn Ihre Aufgaben nicht ein- oder ausrücken, kann es verschiedene Gründe dafür geben. Erfahren Sie mehr über das Ein- oder Ausrücken Ihrer Aufgaben.

  • Wenn Sie die Vorgänge für ein Projekt strukturieren, sollten Sie die Gliederung für das Projekt auf eine von zwei Weisen planen – der Top-Down-Methode oder der Bottom-Up-Methode.

    • Bei der Top-Down-Methode identifizieren Sie zuerst die Hauptphasen und brechen diese Phasen dann bis zu Einzelvorgängen herunter. Die Top-Down-Methode gibt Ihnen eine Vision des Plans, sobald Sie sich für die Hauptphasen entscheiden.

    • Bei der Bottom-Up-Methode listen Sie zuerst alle möglichen Vorgänge auf, und gruppieren sie dann zu Phasen.

    Hinweis: Nachdem Sie die Organisation abgeschlossen haben, vergessen Sie nicht, Ihre Aufgaben zu verknüpfen. Teilvorgänge und Sammelvorgänge erstellen eine Struktur, aber keine Aufgabenabhängigkeiten.

  • Sie können das gesamte Projekt als Sammelvorgang mit aufnehmen. Erfahren Sie, wie Sie ein Projekt als Sammelvorgang in der Vorgangsliste anzeigen.

  • Wenn Sie einen Sammelvorgang verschieben oder löschen, werden von Project die zugehörigen Teilvorgänge verschoben oder gelöscht. Bevor Sie einen Sammelvorgang löschen, stufen Sie zuerst die zu Teilvorgänge herauf, die Sie behalten möchten.

  • Sie können die Dauer eines Sammelvorgangs ändern, ohne die einzelnen Teilvorgänge zu ändern. Aber seien Sie vorsichtig: Wenn Sie die Dauer des Sammelvorgangs ändern, ändert sich nicht unbedingt die Dauer der Teilvorgänge. Erfahren Sie, wie Sie die Dauer eines Sammelvorgangs ändern.

  • Vermeiden Sie das Zuweisen von Ressourcen zu Sammelvorgängen. Weisen Sie sie stattdessen den Teilvorgängen zu, andernfalls sind Sie möglicherweise nicht mehr imstande, Überlastungen aufzulösen.

  • Sammelvorgänge werden nicht immer addieren. Einige Sammelvorgangswerte (Kosten und Arbeit) sind die Summe der Teilvorgangswerte, andere (Dauer und Baseline) nicht. Erfahren Sie, wie Project Vorgänge plant.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.