Die NORMVERT-Funktion gibt die Normalverteilung für den angegebenen Mittelwert und die angegebene Standardabweichung zurück. Diese Funktion verfügt über eine Vielzahl von Anwendungen in der Statistik, einschließlich Hypothesentests.
Wichtig: Diese Funktion wurde zusammen mit anderen Funktionen ersetzt, die möglicherweise eine verbesserte Genauigkeit bieten und deren Namen ihren Zweck besser widerspiegeln. Diese Funktion bleibt aus Gründen der Abwärtskompatibilität verfügbar, ist aber in zukünftigen Excel-Versionen möglicherweise nicht verfügbar. Erwägen Sie jetzt die Verwendung der neueren Funktionen.
Hier erfahren Sie mehr über die neue funktion NORM.VERT.
Syntax
NORMVERT(x;Mittelwert;Standabwn;Kumuliert)
Die Syntax der Funktion NORMVERT weist die folgenden Argumente auf:
-
x Erforderlich. Der Wert, dessen Verteilung Sie verwenden möchten.
-
Mittelwert Erforderlich. Das arithmetische Mittel der Verteilung
-
Standabwn Erforderlich. Die Standardabweichung der Verteilung
-
Kumuliert Erforderlich. Ein logischer Wert, der die Form der Funktion bestimmt. Wenn kumulativ TRUE ist, gibt NORMVERT die kumulierte Verteilungsfunktion zurück. Wenn kumulativ FALSE ist, gibt sie die Wahrscheinlichkeits-Massenfunktion zurück.
Hinweise
-
Wenn mittelwert oder standard_dev nicht numerisch ist, gibt NORMVERT den #VALUE! zurückgegeben.
-
Wenn standard_dev ≤ 0 ist, gibt NORMVERT den #NUM! zurückgegeben.
-
Ist Mittelwert = 0, Standabwn = 1 und Kumuliert = WAHR, gibt NORMVERT die Standardnormalverteilung (STANDNORMVERT) zurück.
-
Die Gleichung der Dichtefunktion der Normalverteilung (Kumuliert = FALSCH) lautet:
-
Wenn Kumuliert = WAHR, gibt die Formel das Integral einer gegebenen Formel von der negativen Unendlichkeit bis x zurück.
Beispiel
Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in die Zelle A2 bis A4 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Kopieren Sie die NORMVERT Formelbeispiele in beliebige andere Zellen. Wenn Ergebnisse nicht automatisch angezeigt werden, wählen Sie Formeln aus, drücken Sie F2, und drücken Sie die EINGABETASTE. Passen Sie die Spaltenbreiten an, falls dies für die Sichtbarkeit erforderlich ist.
Daten |
Beschreibung |
|
---|---|---|
42 |
Der Wert, dessen Verteilung Sie berechnen möchten. |
|
40 |
Arithmetischer Mittelwert der Verteilung |
|
1,5 |
Standardabweichung der Verteilung |
|
Formel |
Beschreibung |
Ergebnis |
=NORMVERT(A2;A3;A4;WAHR) |
Kumulierte Verteilungsfunktion für die o. a. Bedingungen |
0,9087888 |
=NORMVERT(A2;A3;A4;FALSCH) |
Wahrscheinlichkeitsfunktion für die o. a. Bedingungen |
0,10934 |